Der ganz normale Alltag
Wenn Bilder sprechen und dem einfach nichts mehr hinzuzufügen ist…




19.03.2023
Herzliche Gratulation

Wir gratulieren Melanie zum bestandenen Longierabzeichen I. Hut ab, dass du das auch unter erschwerten Bedingungen, spontan mit Herkules statt wie im Training mit Sol, so souverän durchgezogen hast.
13.03.2023
Abschied von Ólafur († 2009 – 2023)

Tieftraurig nehmen wir Abschied von Olafur. Wie aus dem Nichts erkrankte er vor knapp vier Wochen schwer. Auch zwei Aufenthalte in der Klinik brachten keine langfristige Besserung. Schliesslich verlor er den Kampf gegen die bis zuletzt undefinierbare Krankheit.
Unsere Herzen sind gebrochen, Olafur war der Sonnenschein unserer Herde und zusammen mit Angi für jeden Spass zu haben, ihr werdet uns unglaublich fehlen. Und wir wünschen Angi und ihrer Familie ganz viel Kraft in dieser schweren Zeit!
Ruhe in Frieden Grosser!
24.02.2023
Frühlingsgefühle
Nach den kalten Temperaturen im Januar und Anfang Februar kommen jetzt schon fast wieder Frühlingsgefühle auf. Mal schauen wie lange das anhält und einfach geniessen!



21.02.2023
Pferd müsste man sein!
Während bei den Schafen Hochbetrieb herrscht und ein Lamm nach dem anderen das Licht der Welt erblickt, ist bei den Pferden Entspannung angesagt. Fressen, schlafen, geniessen – würde mir auch gefallen.




19.02.2023
Ein neues Zuhause für Kjarni
Wir freuen uns sehr verkünden zu können, dass Kjarni im Bernischen bei Familie Baumann ein neues, liebevolles Zuhause gefunden hat. Mit seinen Gefährten scheint er sich schon nach kurzer Eingewöhnungszeit blendend zu verstehen. Karin wünschen wir viel Freude mit ihm und wir sind sehr gespannt darauf zu hören, wie er sich im neuen Daheim so macht.




16.02.2023
Termine 2023!

Auch im 2023 ist auf dem Islandpferdehof Böschenrot einiges geplant. Neben den üblichen Kinderponyweekends ist nun auch ein Reitkurs für Jugendliche im Angebot. Alle Infos dazu sind hier zu finden.
06.02.2023
Wieder vollzählig!
Wir freuen uns sehr, haben Barón und insbesondere auch sein Gefolge den Weg zurück ins Böschenrot gefunden. Unser Grösster hat seit Anfang November zusammen mit Ólafur seine Auszeit auf der Winterweide genossen und ist nun noch als letzter zur Herde zurück gekehrt. Schön, dass ihr alle wieder da seid.


29.01.2023
Gangpferde in Bern
Rómeó hat sich erstmals in der Schaugruppe der Islandpferde versucht und einen richtig guten Job gemacht. Wir sind sehr stolz auf unseren kleinen Entertainer.



22.01.2023
Welcome back
Heute ist Ólafur aus seinen wohlverdienten Winterferien zurückgekehrt, wobei das mit dem Winter ja nicht so optimal geklappt hat. Jetzt ist erst mal Generalreiniung angesagt und dann gaaaaanz viel spielen mit den alten und neuen Kollegen. Wir freuen uns sehr, dass Ólafur und vorallem auch Angi wieder da sind.



09.01.2023
Bald ist Weihnachten!

Das ganze Team vom Islandpferdehof Böschenrot wünscht schöne Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr.
21.12.2022
Eiseskälte

Die Temperaturen sind weiterhin eisig, man könnte fast sagen isländisch. Die Pferde freuts und die Reiter dürfen endlich ihre warem Overalls auspacken. Hier ein paar Eindrücke.
13.12.2022
Veränderungen
Während Kjarni grad ein neues Zuhause sucht, er fühlt sich in der Reitschule einfach nicht wohl und ist entsprechend unmotiviert…




… ist heute Sol neu zur Herde an der Seestrasse gestossen. Sie soll Kjarnis Lücke in der Reitschule füllen und mit ihrem Charme und ihrer Motivation unser aller Herzen erobern. Wir freuen uns sehr, dass Sol da ist und hoffen für Kjarni bald ein passendes Plätzchen zu finden.




10.12.2022
Der erste Schnee
Viel ist es noch nicht, doch Winterwonderland lässt immerhin schon ein ganz kleines bisschen grüssen. Ross und Reiter, vor allem erstere, freuts. Das ideale Wetter um sich vollends zu entfalten.




10.12.2022
Nachwuchs

Im Kuhstall ist zur Zeit die Hölle los. Kälber wohin das Auge reicht, die Herde wächst in Windeseile. Und schwarz wie die Nacht ist heuer etwas aus der Mode gekommen – mit jedem Mal ein bisschen heller.
08.12.2022
Alles ruhig
Nach dem Suhlen erst mal Pause und das liegend in der neuen Herdenzusammensetzung – alles ganz friedlich. Hoffen wir dass die Eingewöhnungszeit einfach so unkompliziert weiter geht.




03.12.2022
Einzug
Heute ist Petra mit ihrem Draumur eingezogen. Sie ist kein unbeschriebenes Blatt, denn als Reitbeteiligung von Freydis geht sie schon länger bei uns ein und aus. Lediglich den Stall muss sie nun wechseln, denn Draumur verstärkt nicht die Herde an der Seestrasse sondern zieht bei den Wallachen im Böschenrot ein. Wir freuen uns sehr über den Einzug und heissen Petra und Draumur herzlich willkommen.



25.11.2022
Lammfleisch ab Hof

19.11.2022
Pediküre
Heute mussten drei unserer Ponys wieder mal den Hufschmied ranlassen. Das kommt nicht immer bei allen gut an. Dafür sind wir jetzt gewappnet für den Winter. Es Lebe der Hufgrip, der Schnee kann kommen.




18.11.2022
Wir gratulieren!

Herzlichen Glückwunsch an Andrea und Annina zu ihren bestandenen Longierabzeichen. Genauso stolz macht uns, dass sie diese Herausforderung mit den beiden Studienpferden Herkules und Hulda gemeistert haben. Tolle Leistung aller beteiligten Zwei- und Vierbeiner.
06.11.2022
Winterweide
Gar nicht lange ist es her, sind unsere Alpgänger zurückgekehrt und nun verabschieden sich auch schon wieder die Ersten. Ólafur und Barón geniessen ihre zweimonatige Auszeit auf der Winterweide in Eschenz. Hoffen wir ihre Besitzer geniessen die Zeit ohne ihre Liebsten genau so.



05.11.2022
Alternativprogramm zum SwissMót

Mit 3 Teams wollte der Islandpferdehof Böschenrot am diesjährigen SwissMót antreten, doch leider fiel es auch heuer aufgrund zu weniger Anmeldungen aus. Und so mussten wir den Tag und das schöne Wetter halt anders nutzen. Ein paar Endrücke zu unserem Herbstritt gibt es hier.
23.10.2022
Ferienreitkurs

15.10.2022
Auf der Durchreise
Diese Woche hatten wir spannenden Besuch auf dem Hof. Auf der Durchreise vom Alpsommer im Urnerland über den Kinzigpass ins Muotathal und weiter Richtung Baselbiet kamen zwei Esel mit ihren Begleiern im Böschenrot vorbei und legten einen Zwischenstopp bei uns ein. Wir hoffen, dass die vier wohlbehalten an ihr Ziel gelangen.




07.10.2022
Aufgepimpt
Es wurde wieder fleissig geschaufelt, denn für unsere Vierbeiner wollen wir stets nur das Beste! Dass das WC erstmal wieder mit dem Schlafzimmer verwechselt wird, wissen wir ja inzwischen. Jedem wie’s gefällt!



05.10.2022
Neuankömmling
Hurra, wir haben endlich mal wieder Zuwachs bekommen. An der Seestrasse ist diese Woche Hildur eingezogen. Ab sofort übernehmen dort unten wohl die Stuten das Kommando. Wir hoffen, dass sie sich schnell eingewöhnt und wünschen Soraya ganz viel Spass mit ihrem Herzenspferd.



02.10.2022
Kinder-Pony-Weekend
Nach einer wunderbar sonnigen Herbstwoche drehte das Wetter im ungünstigsten Moment um 180 Grad und am Wochenende fand dann bei doch eher kühlen und regnerischen Verhältnissen das 3. und letzte Kinder-Pony-Weekend des Jahres statt. Unsere 13 Teilnehmerinnen und die diversen Helfer liessen sich aber vom Wetter überhaupt nicht beeindrucken und genossen das Wochenende in vollen Zügen. Wer mehr darüber lesen möchte, kann dies hier tun, die Fotos sind wie immer in der Galerie zu bestaunen.



24./25.09.2022
4. Böschi-Gymkhana

Am Sonntag fand bereits zum 4. Mal das Böschi-Gymkhanastatt. Bei herrlichem Herbstwetter und perfekten Temperaturen konnten sich 20 Reiterpaar an 8 herausfordernden Posten messen. Wer mehr darüber lesen möchte oder sich für die Rangliste interessiert, liest am besten hier weiter. Die Fotos dazu sind wie immer in der Galerie zu bestaunen.
18.09.2022
Wieder vollzählig
Mit den Kühen haben nun auch die letzten den Weg von der Alp zurück ins Böschenrot gefunden. Es ist so schön zu sehen, wie auf beiden Höfen wieder Leben einkehrt.




10.09.2022
Einsteigerturnier

Unsere Jüngsten haben heute mal Turnierluft geschnuppert und sind am Einsteigerturnier auf der Lieburg in Esslingen an den Start gegangen. Topmotiviert haben sie uns gezeigt, was in ihnen und ihren Pferden steckt. Annina und Emilie ihr habt das mit Hulda und Baron super gemacht. Ein paar Bilder dazu gibts natürlich in der Galerie zu bestaunen.
04.09.2022
Rückkehrer zum Zweiten
Am Freitag haben wir auch die Glattälpler wieder runter ins Tal getrieben. Während einige die Ferien in Milchbüelen noch ausklingen lassen können, haben wir unsere drei grad direkt mit nach Hause genommen. Nun ist auch die Herde im Böschenrot zumindest für kurze Zeit wieder vollständig. Im November verabschieden sich dann schon die nächsten auf die Winterweide. Ein paar wenige Bilder zur Alpabfahrt sind hier zu finden!



03.09.2022
Ferienreitkurs

Nach den überaus erfolgreichen Kinder-Pony-Weekends vor allem für Einsteiger gehen wir im Herbst nun einen Schritt weiter und bieten erstmals einen Ferienreitkurs für die etwas Fortgeschritteneren an. Fünf Tage rund ums Pferd inklusive Theorie stehen auf dem Programm. Weitere Infos und alles zur Anmeldung hier.
27.08.2022
Kuhstallkino
Mit den Pferden kehrt wieder Leben ein an der Seestrasse und der wunderschöne Kuhstall, darf doch auch nicht ungenutzt bleiben, drum haben sich Dilgers wieder mal was einfallen lassen und zum Kuhstallkino geladen. Niemand Geringeres als „Ueli der Knecht“ gab sich die Ehre und agierte nicht nicht live und in schwarz/weiss auf der Leinwand. Dem Publikum hats gefallen und wir freuen uns bereits auf eine Fortsetzung.



21.08.2022
Rückkehrer

Die ersten Alpgänger kehren vom Bünderland nach Hause zurück und somit kann bereits ein reduzierter Reitschulbetrieb an der Seestrasse wieder in Angriff genommen werden. Nach den Studienpferden folgen voraussichtlich in knapp zwei Wochen die Glattälpler. Wir freuen uns sehr, wenn alle wieder da sind und wir wieder voll loslegen können.
20.08.2022
Ferienstimmung
Auf der Glattalp denkt noch niemand an Rückkehr. Unsere Isis geniessen ihre Auszeit nach wie vor in vollen Zügen und schlagen sich die Bäuche voll als gäbe es kein Morgen mehr.






14.08.2022
Die letzten Handgriffe…
… und die Kühe können wieder einziehen.



13.08.2022
Sommerarbeiten Teil 2
Während die Kühe sich auf der Alp erholen und das süsse Nichtstun geniessen, wird Zuhause weiter fleissig geackert. Diesmal bekommt der Kuhstall einen neuen Anstrich verpasst.


05.08.2022
Zuhause ist es doch am schönsten…
…denken sich hoffentlich die Daheimgebliebenen und geniessen die Ruhe und den vielen Platz im Stall. Ihnen scheint die Hitze nichts anzuhaben und sie sind nach wie vor top motiviert bei der Sache. Ausserdem stehen sie in Sachen Sommerspeck den Alpgängern in nichts nach.






28.07.2022
Es grüsst auch die Glattalp
Auch auf der Glattalp scheinen unsere Ponys ihre Ferien in vollen Zügen zu geniessen. Ans „Nach-Hause-Gehen“ denkt hier oben wohl noch niemand. Müssen sie auch nicht, schliesslich dürfen Sprettur, Glæsir und Rómeó noch bis Anfang September bleiben.








26.07.2022
Sommerarbeiten
Wenn schon mal alle Ponys aufgeflogen sind, können wir für einmal die Zeit anderweitig sinnvoll nutzen. Der Zaun an der Seestrasse hat definitiv schon bessere Zeiten gesehen, drum wird er oder besser das, was von ihm übrig ist, abgebaut und erneutert. Der erste Schritt ist bereits getan…




22.07.2022
Grüsse von der Alp Stavonas
Bei unseren Studienpferden ist schon bald Halbzeit! Sie scheinen ihren Aufenthalt im Bündnerland in vollen Zügen zu geniessen und werden auch immer mal wieder besucht, wie die Fotos zeigen. Am 20.8. heisst es dann für sie „zurück ins Böschenrot“.






17.07.2022
Alpauffahrt Milchbüelen – Glattalp
Bei doch eher garstigem Wetter ist heute die Herde von der unteren Alp auf die Glattalp umgesiedelt und unsere drei voll motiviert mittendrin. Während Glæsir zu Beginn selbstbewusst den Lead übernommen hat, hat dann ab dem Mittelteil Rómeó bestimmt, wie schnell es voran gehen soll. Trotz widrigen Bedingungen sind alle samt gut oben angekommen und können die Zeit jetzt einfach nur noch geniessen. Wir gönnen es ihnen von Herzen. Mehr Bilder sind wie gewohnt in der Galerie zu finden.


01.07.2022
Alpsommer 2022
Nachdem Glæsir und Sprettur sich bereits am Freitag verabschiedeten und die Studienpferde am Samstag ins Bündnerland fuhren, wurde heute auch noch Rómeó in seine wohlverdienten Ferien entlassen. Wir wünschen auf der Glattalp und in Obersaxen viel Spass und freuen uns jetzt schon, wenns im September wieder los geht.







26.06.2022
Saisonabschluss
Am Wochenende gehen fast alle unsere Isis auf die Alp, zwei erfolgreiche Kinder-Pony-Weekends stehen zu Buche und auch sonst ist viel gelaufen, seit unsere Ponys im letzten Herbst zurück ins Böschenrot gekommen sind. Grund genug also, um nochmal zusammen zu feiern und auf die gelungene «Saison» anzustossen. Sogar das Wetter spielte mit und Widererwarten konnten wir nach dem Grillen noch mit unseren Ponys eine letzte Runde im See schwimmen. Ok wir sind nur knapp dem Weltuntergang entkommen und das Gewitter hätte noch 5 min länger warten können, aber was solls. Die Ponys nahmen es gewohnt gelassen und die drei Gläser, die dem aufkommenden Sturm zum Opfer fielen, sind grad noch so zu verschmerzen. Danke an die Dilger-Family für diesen absolut gelungenen Abend. Ein paar Fotos dazu gibts wie gewohnt in der Galerie zu bestaunen.




23.06.2022
Abschluss Kinderreiten/Reitschüler

Auch unser Reitbetrieb geht in die Sommerpause. Ok, es bleibt uns ja auch nichts anderes übrig, wenn die Pferde auf der Alp sind. Aber mal eine Pause tut wohl allen gut, Zweibeinern wie Vierbeindern. Zum Abschluss gab’s dafür nochmal was ganz Besonderes und alle Kinderreitkinder und Reischüler konnten sich in einem kleinen Gymkhana messen.
Mehr Bilder dazu sind hier zu finden.
20.06.2022
Theaterprojekt
Unsere Isis erobern grad als Statisten die Leinwand einer Theaterproduktion und heute war das Filmteam zum ersten Mal vor Ort. Zusammen haben sich die beiden Isigruppen von der Seestrasse und vom Böschenrot als eine grosse Herde Wildpferde präsentiert und Filmcrew sowie Hauptdarsteller ganz schön beeindruckt. Um welches Stück es sich handelt, bleibt noch unser kleines Geheimnis. Aber wir werden euch natürlich auf dem Laufenden halten. Hier schon mal ein paar Eindrücke, wer hat eine Idee?



Hier noch ein kleiner Zusammenschnitt.
19.06.2022
Kinder-Pony-Weekend

Bei absolutem Sommerwetter fand über Fronleichnam bereits das 2. Kinderponyweekend des Jahres statt. Reiten, baden, mit anpacken, alles stand auf dem Programm und jeder war mit Feuereifer bei der Sache. Wer mehr darüber lesen möchte, findet den ausführlichen Bericht zum Weekend hier. Alle Fotos sind in der Galerie zu bestaunen.
17.06.2022
Die Alpsaison beginnt!
Als erstes sind nun die Kühe in ihre wohlverdienten Ferien entlassen worden. Sie verbringen die heissen Sommermonate wie im letzten Jahr auf dem Pragel.




11.06.2022
Der beste Lohn ever…
Wenn sich die Helfer nach getaner Arbeit grad selbst belohnen, lacht nicht nur das Reiterherz, auch den Vierbeinern scheint das Bad im kühlen Nass sichtlich zu gefallen.





05.06.2022
Böschifäscht
Nach coronabedingter Zwangspause fand am Wochenende endlich mal wieder das Böschifäscht statt, diesmal auf dem Hof an der Seestrasse. Die Gastgeber zogen alle Register und bereiteten bei bestem Wetter allen Nachbarn einen rundum gelungenen Nachmittag.







30.05.2022
Genuss pur
Wir stecken grad wieder mitten in der schönsten Zeit des Jahres! Der See lädt bereits zum Planschen ein und all das lästige Stechungeziefer hat den Weg zu uns noch nicht gefunden. Ross und Reiter können einfach nur geniessen.



20.05.2022
Morgen“reit“stund hat Gold im Mund

Jetzt wo die Tage wieder heisser werden, gibt es für einen Frühaufsteher doch nichts Schöneres als schon vor einem arbeitsreichen Tag in den Sattel zu steigen.
18.05.2022
Stangenkurs
Diese Woche haben wir mal was Neues ausprobiert und uns im Stangentraining versucht. Von abholzen bis mustergültig war alles mit dabei. Die Trainerin bewies eine Engelsgeduld, die Reiterinnen waren topmotiviert und auch fast alle Vierbeiner waren mit Feuereifer bei der Sache. Wir freuen uns defintiv bereits aufs nächste Mal. Ein paar zusätzliche Bilder vom Kurs sind hier zu finden.



15.05.2022
Pediküre

Auch die Kühe brauchen von Zeit zu Zeit mal eine Fusspflege, sieht zwar kriminell aus, ist aber nur zu ihrem Besten. Schönheit muss eben manchmal doch etwas leiden.
08.05.2022
Kinder-Pony-Weekend

Und schon ist es wieder Geschichte unser erstes Kinder-Pony-Weekend des Jahres. Bei schlussendlich viel besserem Wetter als erwartet, konnten wir einmal mehr ein unvergessliches Wochenende mit unseren Ponys und 14 topmotivierten Teilnehmerinnen verbringen. Wer mehr darüber lesen möchte, findet den Bericht dazu hier. Fotos wie immer in der Galerie. Viel Spass!
01.05.2022
Bald ist es soweit!

Am kommenden Wochenende geht das Kinder-Pony-Weekend in die nächste Runde. Unsere Helfer sind schon mal in die Arbeitshosen gestiegen um für die 15 Teilnehmer alles vorzubereiten. Wir freuen uns sehr und hoffen, dass auch der Wettergott auf unserer Seite ist.
27.04.2022
Umstyling
Gestern ging es den Damen und Herren im Schafstall wieder einmal an die Wolle. Mit vereinten Kräften, verhalfen wir den blökenden Vierbeinern zu einem kühleren Frühling, obwohl sich, wie auf den Fotos unschwer zu erkennen ist, nicht jeder gerne von seiner wärmenden Hülle trennte. Anschliessend gings jedenfalls frisch gestylt wieder direkt auf die Weide.




15.04.2022
Frühlingsgefühle

Das wunderbare Wetter und die Natur, die jetzt endlich so richtig erwacht, lädt zum Fotografieren ein. Weitere Bilder unserer Teenagertruppe mit ihren liebsten Vierbeindern sind hier zu finden.
12.04.2022
Auch bei den Kühen wird gefeiert!
Die durften nach dem langen Winter heute nämlich endlich wieder auf die Weide! Nach einem gesitteten Marsch die Seestrasse entlang, konnten sie sich auf der Weide dann so richtig austoben. Die Freude bei den Damen war natürlich gross!



11.04.2022
Kindergeburtstag
Es wurde wieder gefeiert im Böschenrot und diesmal im grossen Stil. Das Geburtstagskind liess es sich am Sonntagnachmittag bei schönstem Wetter so richtig gut gehen. 15 Gäste durfte es willkommen heissen und gemeinsam erlebten sie einen tollen Nachmittag. Erst reiten, dann feiern und schliesslich wurde sogar noch gebastelt, so dass jeder ein Andenken mit nach Hause nehmen konnte. Wir wüschen dem Geburtstagskind nochmal alles Gute und vielleicht bis zum nächsten Mal.











10.04.2022
Abschied

Heute hiess es Abschied nehmen von unserer treuen Reitbeteiligung Vanessa. Sie war mit Hulda bei Wind und Wetter stets top motiviert unterwegs. Sei es im Gelände oder auf dem Platz, Vanessa fand immer eine Herausforderung für Ross und Reiter. Nun macht sie sich auf ins Unbekannte und sucht ihr Glück in Norwegen. Wir wünschen ihr alles Gute und freuen uns, wenns sie bei einem Abstecher in die Heimat auch mal wieder im Böschenrot vorbei schaut.
07.04.2022
Wie war das nochmal mit dem Frühling?
Man könnte es doch glatt für einen Aprilscherz halten, erst noch schwitzten unsere Ponys nur schon beim Gedanken an Arbeit und jetzt bei Schneetreiben und winterlichen Temperaturen sind sie wieder voll in ihrem Element. Den Vierbeinern scheints zu gefallen!




01. April 2022
Chli stinke muess es…
10 Reiterpaare, Vollmond und gutes Essen gepaart mit einer Prise Saharastaub und fertig ist der Fondueritt. Zur Feier von Andreas Reitabzeichen II haben wir es uns nochmal so richtig gut gehen lassen, bevor die Uhren wieder auf Sommerzeit stehen und die Tage wieder länger werden. Danke Andrea und allen Anwesenden, das war wie immer ein gelungener Anlass.




17.03.2022
Reitstunden
Mit dem Frühling und dem neuen Reitplatz steigt auch die Motivation wieder beträchtlich sich und seinen Vierbeiner weiterzubilden. Drum wird wieder geschwitzt im Böschenrot. Danke den diversen Reitlehrern die uns auf den richtigen Weg bringen oder es zumindest versuchen.



09.03.2022
Herzlichen Glückwunsch

Das ganze Team vom Böschenrot gratuliert Andrea und Sprettur ganz herzlich zum bestandenen Reitabzeichen II des IPVCH. Tolle Leistung, wir sind wahnsinnig stolz auf euch zwei!
06.03.2022
Freispringen
Was gibt es Schöneres, als einen sonnigen Tag auf dem Reitplatz mit der besten Aussicht zu verbringen und mit seinem Herzenspferd etwas Spass zu haben. Man stelle ein Hindernis, informiere die Pferdefreunde und fertig ist das Freispringevent. Fotos zu diesem gelungenen Nachmittag sind hier zu finden.
26.02.2022
Die Herde wächst
Heute ist mit Freydís eine weiter Stute aus der Ekzemerstudie zur Herde an der Seestrasse gestossen. Und sie scheint sich auf Anhieb in ihrer neuen Umgebung pudelwohl zu fühlen. Hoffen wir, dass sich der Rest der Herde genau so über den Zuwachs freut, wie wir das tun.




24.02.2022
Spielkameraden
Langeweile oder gar zu wenig Bewegung gibts bei uns nicht! Überschüssige Energie wird sogleich in Eigeninitative abgebaut. Und Olafur ist sicher immer für ein Spielchen zu haben.




20.02.2022
Rückkehrer
Kaum werden die Tage wieder länger und wärmer, hat auch der letzte Feriengast den Weg zurück ins Böschenrot gefunden. Nach sechs Wochen Auszeit, konnte die Herde Rúdolf wieder in ihren Reihen begrüssen. Die Freude seinerseits hielt sich in Grenzen, Corinna freute sich dafür umso mehr.



18.02.2022
Erneuter Herrenbesuch im Kuhstall
Kaum ist die Jungmannschaft aus dem Gröbsten raus, steht bereits wieder Herrenbesuch an. Mal schauen ob sich auch in diesem Jahr „schwarz“ wieder durchsetzen wird.



12.02.2022
Der letzte Schliff und andere Kapriolen
Heute haben wir unserem Reitplatz noch den letzten Schliff verpasst und die Bahnpunkte angebracht, nun erklären wir die Arbeiten offiziell für beendet. Jetzt heisst es nur noch reiten und geniessen. Um auch die Ponys bei Laune zu halten, gabs anschliessend mal wieder was zu knabbern! Die Vierbeiner hats gefreut. Der kuriose Transport erheiterte dafür die Zweibeiner umso mehr.




11.02.2022
Der Reitplatz in Bildern

Wer sich die Entstehung unserers Reitplatzes etwas genauer ansehen möchte, findet hier alle Bilder nochmal auf einen Blick.
05.02.2022
Die ersten Gratulanten
Der neue Reitplatz blieb natürlich auch den Nachbarn nicht verborgen und wurde sogleich mit den Ponys ausprobiert. Die Freude war gross und das Filmchen dazu liess nicht lange auf sich warten. Vielen Danke für den lustigen Beitrag und wir freuen uns sehr, auch die Kleinsten auf unserem Platz begrüssen zu dürfen.


04.02.2022
Aufgepimpt
Nach dem regenreichen Sommer 2021 hatte unser Auslauf leider immer weniger mit einem Sandplatz zu tun. So gut wie alles wurde weggeschwemmt. Nun gab es Nachschub und unsere Vierbeiner können sich wieder über eine gemütliche Liegefläche freuen.




31.01.2022
Auf der Zielgeraden
Ein paar Tage müssen wir uns noch gedulden, dann können wir endlich mit dem Training auf unserem eigenen Platz loslegen. Die Arbeiten laufen auf Hochtouren und sollten demnächst zum Abschluss kommen.




19.01.2022
Ohne Worte…

15.01.2022
Wenns läuft…

…dann läufts! Sieht doch schon ganz nach einem Reitplatz aus. Mal schauen wie lange wir uns noch gedulden müssen.
13.01.2022
Spatenstich
Das Warten hat ein Ende, wo gestern noch die Pferde grasten, beginnen heute die Arbeiten zum neuen Reitplatz. Wir freuen uns riesig auf den Platz mit der wahrscheinlich schönsten Aussicht überhaupt! Wie es weiter geht und am Ende gar aussieht, verraten wir selbstverständlich hier. Reinschauen lohnt sich – sowieso!



11.01.2022
Willkommen zurück!
Nach zwei Monaten Auszeit hat Olafur heute den Weg zurück ins Böschenrot gefunden. Das ganze Team, allen voran seine Besitzerin Angi, freut sich riesig, dass die gute Seele wieder da ist und auch die Herde scheint sichtlich erfreut, den Spielkameraden zurück zu haben.



08.01.2022
Kinder-Pony-Weekend

Da die Ponyweekends stets ein voller Erfolg waren, sind natürlich auch im 2022 eine Reihe davon geplant. Die Daten und weitere Infos sind hier zu finden.
07.01.2022
Die einen kommen, die anderen gehen…
Während Olafur schon so gut wie auf dem Heimweg ist, verabschiedet sich der nächste auf die Winterweide. Nun darf Rúdolf mal ein paar Wochen die Seele baumeln lassen. Wir gönnen ihm die Auszeit und hoffen, dass es Corina in der Zwischenzeit nicht allzu langweilig wird.



4. Januar 2022
Es weihnachtet…
Das ganze Team vom Böschenrot wünscht fröhliche Weihnachten und alles Gute fürs neue Jahr, möge sich im 2022 endlich alles wieder etwas normalisieren.

21. Dezember 2021
Die Tage werden immer kürzer…
…und das Wetter kälter und kälter. Unseren pelzigen Vierbeinern gefällts.


18. Dezember 2021
Unsere Jungmannschaft
Die schwarze Mafia ist nun vollzählig und gedeiht prächtig. Und auch die Mammas im Schafstall haben alle Hände voll zu tun.


12. Dezember 2021
Leise rieselt der Schnee…
Zwar angekündigt aber irgendwie doch überraschend konnten wir die Tage bereits unsere ersten Ritte im Schnee verzeichnen.



26. November 2021
Kulinarische Highlights aus dem Böschenrot
Die Jungmannschaft im Kuhstall wächst und wächst aber natürlich nicht für einen hofeigenen Streichelzoo, so schön dies auch wäre.
Wer sich kulinarisch verwöhnen lassen möchte, mit Fleisch aus dem Böschenrot, der sollte in nächster Zeit mal im Nidwaldnerhof in Beckenried NW vorbeischauen. Es lohnt sich!


12. November 2021
Team Böschi auf „Schnitzeljagd“
Das „Schlaf-WC“ musste dringend mal wieder etwas aufgemotzt werden. Gesagt – getan! Alte Schnitzel raus, neue Schnitzel rein und zum Schluss noch der Qualitätscheck, denn was für uns gut ist, ist für unsere Pferdchen gerade gut genung.


07. November 2021
Winterpause

Kaum sind alle wieder da, verabschiedet sich bereits der nächste in die Winterpause. Olafur verbringt die kommenden zwei Monate in Eschenz auf der Winterweide und geniesst das süsse Nichtstun mit einem Haufen Spielkameraden!
03. November 2021
Very british!
Wofür die sich wohl anstellen? Zumindest so lange in Reih und Glied, bis ein Unwissender mitmischt!


29. Oktober 2021
Schwarz ist das neue Bunt!

Die Jungmannschaft wächst und wächst und einer schwärzer als der andere.
26. Oktober 2021
„Fast-Vollmond-Ritt“
Die Tage werden wieder kürzer, das letzte Ponyweekend des Jahres ist Geschichte, Zeit sich selbst wieder einmal etwas Gutes zu tun und so traf sich am Samstagaben eine aufgestellte Helferschar zum „Fast-Vollmond-Ritt“ mit anschliessendem Fondueplausch. Der Mond zeigte sich zwar erst auf dem Heimweg, nichts desto trotz haben wir den nächtlichen Ritt sehr genossen und das anschliessende gemütliche Beisammensein bei Speis und Trank hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Danke Andrea für die Einladung, das war ein durch und durch gelungener Anlass.
Weitere Fotos sind hier zu finden.

24. Oktober 2021
Und wieder Nachwuchs im Kuhstall

Das nächste Kalb ist da! Fast ein kleiner Exote, der junge Mann, unter all dem schwarzen Nachwuchs.
20. Oktober 2021
Herbstritt
Ross und Reiter geniessen den wunderbaren Herbst, wenn er sich schon mal zeigt.
18. Oktober 2021
Kindersegen

Schon hat das nächste Kalb das Licht der Welt erblickt. Schwarz scheint sich in diesem Jahr wohl durchzusetzen. Wir sind gespannt, was noch alles kommt.
08. Oktober 2021
Kinder-Pony-Weekend
Am Wochenende fand bereits zum 5. Mal unser allseits beliebtes Kinder-Pony-Weekend statt. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann hier weiterlesen. Fotos gibts in der Galerie zu bestaunen.



25./26. September 2021
Nachwuchs im Kuhstall
Heute hat das erste Kalb der neuen Saison das Licht der Welt erblickt. Schwarz wie die Nacht kommt der kleine Mann ganz nach seinem Papa. Nach nur 10 min war er bereits auf den Beinen und neue Mama Fritzi schon ganz schön gefordert.



24. September 2021
Den Spätsommer geniessen
Unsere drei Herren haben sich wieder gut eingelebt und geniessen mit alten und neuen Kollegen die letzten schönen Spätsommertage.



17. September 2021
Und noch mehr Alprückkehrer
Nun haben auch die letzten Damen den Weg zurück ins Tal gefunden und geniessen nach ihrem Alpsommer auf dem Pragel die letzten warmen Tage auf den heimischen Weiden.
Endlich kehrt wieder so richtig Leben ein an der Seestrasse!





10. September 2021
Hurra, sie sind wieder da!
Nach 10 Wochen Sommerpause sind unsere Jungs wieder zurück im Böschenrot und lernen endlich ihr neues Herdenmitglied Rúdolf kennen. Wir können es kaum erwarten wieder loszulegen.



5. September 2021
Bald hat das Warten ein Ende
Unsere drei Geniesser sind langsam vollgefressen und dreckig aber sichtlich zufrieden. In zwei Wochen heisst es „zurück in den Alltag“, wir zumindest können es kaum erwarten.



23. August 2021
Kontrollbesuch
Unsere Herren fühlen sich auf der Glattalp pudelwohl und geniessen das süsse Nichtstun ohne ihre Besitzer in vollen Zügen. Die scheinbar offensichtlichen Liebesbekundungen sind wohl eher auf die essbaren Mitbringsel zurückzuführen.





23. Juli 2021
Und leider noch ein Abschied
Mit Arður und Mimir verlassen uns heute die letzten Alpgänger um ihren wohl verdienten Sommer auf der Wisenalp ob Davos zu verbringen.

Leider tun sie es Pedro gleich und kehren nach dem Alpsommer nicht mehr zu uns zurück. In der Hoffnung Arður, dem starken Ekzemer, abseits von See und Wald bessere Bedingungen zu bieten, verlässt uns Annja schweren Herzens. Sie zieht mit ihren beiden Schützlingen nach Hünenberg, was ja zum Glück nicht grad aus der Welt ist. Liebe Annja wir hoffen, dass es trotz der räumlichen Trennung doch hin und wieder mal einen gemeinsamen Ausritt geben wird und freuen uns natürlich, wenn du zwischen durch mal wieder bei uns vorbei schaust. Alles Gute für euch drei!
10. Juli 2021
Ein weiterer Neuzugang
Die einen gehen, die anderen kommen. Mit Rúdolf darf sich die Herde im Böschenrot über einen neuen Kumpel freuen. Zurzeit lernt er zwar alpbedingt erst mal nur die halbe Herde kennen, aber wir sind überzeugt, dass er sich im Herbst auch mit dem Rest der Truppe anfreunden wird. Natürlich möchten wir auch Rúdolfs Besitzerin Corina, welche vorher regelmässig mit Kjarni unterwegs war, herzlich willkommen heissen.




29. Juni 2021
Ab in die Ferien!
Heute haben sich bereits die nächsten in die wohlverdiente Sommerpause verabschiedet. Glæsir, Sprettur und Rómeó verbringen ihren Sommer auf der Glattalp im Muotathal. Erster Halt: Milchbüelen.
Mitte Juli geht es dann noch ganz nach oben.
27. Juni 2021
Schöne Nachrichten aus dem Bündnerland
Gabi, Oama und Pipilotta haben sich im Puschlav gut eingelebt. Alle drei haben Nachwuchs bekommen und fühlen sich im neuen Zuhause pudelwohl. Vor einer Woche zogen auch sie für den Sommer auf die Alp. Wir freuen uns über die regelmässigen Nachrichten und Fotos der drei und sind glücklich, dass es ihnen so gut ergeht.







26. Juni 2021
Ab auf den Pragel
Auch die Kühe verabschieden sich nun in die wohlverdiente Sommerpause. Während die Kälber ihren Sommer auf dem Hof an der Seestrasse verbringen, dürfen die reiferen Damen das Nichtstun auf dem Pragel geniessen.



25. Juni 2021
Abschied
Gestern noch dachten wir, wir verabschieden Pedro und seine 3 Gefährten nur in die Sommerpause, heute hat uns leider die Nachricht erreicht, dass sie nicht mehr zu uns zurückkehren. Pedro erfüllt sich den Traum vom Eigenheim mit Stall und holt seine beiden Senioren Glæsir und Krummi und Neuzugang Bryndis zu sich nach Hause. Wer würde das nicht tun, wenn einem die Möglichkeit dazu geboten wird? Wir werden Pferde, Reiter und Hunde sehr vermissen und würden uns über gelegentlichen Besuch natürlich riesig freuen.


21. Juni 2021
Grillplausch
Nach den beiden Ponyweekends und dem Böschi Gymkhana haben wir uns zur Abwechslung einfach einmal selbst bespasst. Baden mit und ohne Pferde, grillen, im Stroh schlafen und zum Abschluss einen morgendlichen Ausritt! Was die Kleinen können, können wir schon lange.
Danke Andrea für die Gastfreundschaft und das herrliche Essen. Das war ein wirklich gelungener Abend.



18./19. Juni 2021
Alpzeit
Es herrscht Aufbruchstimmung!
Mit Bryndis, Glæsir und Krummi sind die ersten unterwegs ins Bünderland in die wohlverdiente Sommerpause . In gut einer Woche ziehen dann bereits die nächsten Richtung Glattalp nach.
