Pferde

Privatpferde

…im Böschenrot

Glæsir frá Steinessi

2002, Wallach aus Island

„Everybody’s Darling“ Glæsir war der allererste Isi auf dem Hof. Er ist der Fels in der Brandung, nimmt jedem unsicheren Reiter die Angst und ist immer absolut motiviert unterwegs.

Sprettur frá Runnum

2006, Wallach aus Island

Sprettur ist im April 2015 dazugestossen und heute nicht mehr wegzudenken. Egal wer oder was noch kommt, alle Wege führen zu Sprettur. Er ist für Andrea ein echtes Herzenspferd.

Rómeó  frá Dalgården

2009, Wallach aus Dänemark

Rómeó und Priska sind als erstes eingezogen als die Idee von der Hoferweiterung eigentlich noch in den Kinderschuhen steckte. Heute ist Rómeó fester Bestandteil der Herde im Böschenrot und bewacht seine Schäfchen mit allem, was er zu bieten hat.

Ólafur Ragnar frá Gardi
(† 2009 – 2023)

2009, Wallach aus Island

Angi und Ólafur haben sich nach anfänglichen Zweifeln ebenfalls für den Islandpferdehof Böschenrot entschieden. Sind doch Harmonie im Team und ein schönes Ausreitgebiet weit wichtiger als der Anfahrtsweg. Mit seiner verspielten Art hat Ólafur in der Herde schnell Anschluss gefunden. Leider musste er im Februar 23 nach vierwöchiger Leidenszeit von einer bis zuletzt undefinierbaren Krankheit erlöst werden. Er fehlt uns unglaublich.

Rimar frá Ketilsstöðum

2016, Wallach aus Island

Nach dem herben Verlust von Ólafur hat Angi sehr mit sich gehadert: Ist Ólafur überhaupt ersetzbar, kann sie sich je wieder auf einen neuen Isländer einlassen ohne ständig Vergleiche ziehen zu müssen? Und dann kam ganz unerwartet Rimar, der sie mit seinen blauen Augen mitten ins Herz getroffen hat.

Barón frá Blesastöðum 2A

2013, Wallach aus Island

Was mit einer Reitbeteiligung für Hulda begann, hat überraschend schnell ganz ungeahnte Formen angenommen. Wer hätte gedacht, dass aus ein paar Mutter-Tochter-Ausritten und gelegentlichen Spaziergängen plötzlich die ganz grosse Isländerliebe wird.
Nicht lange hat’s gedauert und Barón ist im Böschenrot eingezogen. Durch seine umgängliche Art und sein ausgeglichenes Wesen hat er sich nicht nur in Flavias und Emilies Herz geschlichen.

Rúdolf vom Eisteich

2013, Wallach aus Österreich

Corina ist bei uns kein unbeschriebenes Blatt, sie war schon länger regelmässig mit Kjarni unterwegs und hat sich dann für ein halbes Jahr in ein Praktikum in die Ostschweiz verabschiedet. Ganz zu unserer Freude ist sie danach mit Rudolf zurück gekehrt, welcher nun die Herde im Böschenrot verstärkt.

Draumur frá Narfastöðum

2016, Wallach aus Island

Erst grad noch Reitbeteiligung auf Freydis und dann steht plötzlich der eigene Vierbeiner in den Startlöchern. Ganz so einfach war es natürlich nicht, denn Petra ist doch schon eine Weile bei uns unterwegs. Anfangs war ein eigener Isländer nicht wirklich ein Thema, später vielleicht höchstens ein halber und dann kam Draumur, hat ihr ganzes Herz im Sturm erobert und ist schnurstracks zu unserer Wallachenherde ins Böschenrot umgesiedelt.


…an der Seestrasse

Hildur frá Sámsstöðum

2009, Stute aus Island

Soraya ist bei uns auf dem Hof keine Unbekannte. Sie ging bisher als sehr engagierte Reitbeteiligung von Hulda ein und aus. Nun hat sie das Isländerfieber endgültig gepackt und mit der Fuchsstute Hildur hat sie sich den Traum vom eigenen Pferd erfüllt. Hoffen wir, dass Hildur und Hulda nicht nur fast gleich heissen und aussehen sondern Soraya auch gleichermassen glücklich machen.

Schulpferde

Herkúles frá Blönduhlíð, Hulda frá Lindarbergi, Freydís frá Stórhóli & Sól frá Kvíarhóli

Hulda, Herkúles und anfangs noch Kjarni sind als Probanden einer Ekzemerstudie von Island in die Schweiz gekommen. Sie und eine Reihe weiterer Studienpferde wurden vorgängig mehrfach gegen Ekzem geimpft und verbrachten dann 2 1/2 Jahre, unter regelmässiger Beobachtung eines Veterinärs, auf verschiedenen Höfen in der Schweiz um den neuartigen Impfstoff zu testen. Dabei durften sie von den Haltern regelmässig und vielseitig eingesetzt werden. Freydís ist erst zwei Jahre nach Beginn der Studie also schon fast auf der Zielgeraden dazu gestossen, da sie aus gesundheitlichen Gründen seitens des Halters umplatziert werden musste.

Nach Ablauf der Studie wurde schliesslich Bilanz gezogen. Kjarni hat sich als ungeeignetes Reitschulpferd entpuppt. Da er mit den diversen Reiterwechseln einfach nicht umgehen konnte. Nach reiflicher Überlegung wurde er schliesslich schweren Herzens umplatziert, so dass auch er voll und ganz auf seine Kosten kommt. An seiner Stelle hat nun Sól die Aufgaben im Reitschulbetrieb übernommen.

Herkúles fra Blönduhlíð

2011, Wallach aus Island

Herkúles ist nur für den geübten Reiter geeignet. Er braucht einen erfahrenen Reiter mit ruhiger Hand, der ihm die nötige Sicherheit geben kann. Im Umgang ist er etwas zurückhaltender als Kjarni aber für einen aus Island stammenden Isländer doch immer noch überraschend menschenbezogen. Allein im Gelände macht er sich sehr gut. Er ist aufmerksam und nimmt die Hilfen seines Reiters willig an. In der Gruppe ist er allerdings manchmal etwas ungestüm und lässt sich schnell aus der Ruhe bringen. Nichts desto trotz will Herkúles seinem Reiter stets gefallen.

Hulda fra Lindarbergi

2011, Stute aus Island

Hulda ist unsere Diva. Kein Wunder allerdings, da sie sich lange als einzige Stute mit einer Handvoll Wallachen und Möchtegern-Hengsten herumschlagen musste. Sie läuft schön vorwärts, reagiert fein auf die Hilfen, neigt aber etwas dazu unter dem Reiter wegzulaufen, wenn sie merkt, dass dieser etwas unsicher ist. Hulda ist im Moment schon sehr gut ausgelastet, sollte aber ausgerechnet sie ein Herzenspferd sein, wird sich sicher eine Lösung finden.

Freydís frá Stórhóli

2008, Stute aus Island

Freydís bringt als weitere Stute endlich noch etwas mehr weiblichen Charme in die Gruppe. Sie wird wie Kjarni nur dreigängig geritten. All die gefährlichen Dinge des Lebens, wie Mülleimer oder Regenrinnen, musste Freydís anfangs ganz genau betrachten, nichts desto trotz stellte sie sich der Herausforderung und lief immer todesmutig an allem vorbei. Inzwischen scheint sie angekommen zu sein, ist total entspannt und läuft im Gelände wie auch auf dem Platz motiviert und zügig vorwärts.

Sól frá Kvíarhóli

2013, Stute aus Island

Um die Lücke, die Kjarni hinterlassen hat, wieder zu füllen, haben wir Sól ins Boot geholt. Sie wurde uns durch eine Freundin vermittelt, welche sehr glücklich darüber ist, sie immer noch in ihrer Nähe zu wissen. Sól ist motiviert und umgänglich und wir hoffen sehr, dass sie sich mit ihrer neuen Rolle als Reitschulpferd schnell anfreundet und unseren diversen Reitern viel Freude bereitet.